© Storchennest Kirchzarten 2025
Auch hier:
Weissstorch Breisgau e.V. freut sich über jede Spende z.B. für den Erhalt / die Pflege der Nester IBAN DE69 6806 1505 0050 5847 12 www.weissstorch-breisgau.de
Was ist ein Livechat? Live Chat setzt sich aus den Wörtern „Live“ (in Echtzeit) und „Chat“ (Unterhaltung) zusammen und meint im weiteren Sinne die digitale Kommunikation in Echtzeit mittels einer Chatfunktion. Youtube bietet einen Livechat zu einem Livestream an, wenn der Inhaber des Kanals (des Livestreams) diesen freischaltet. Meistens werden sogenannte Moderatoren eingesetzt, damit auch die von Youtube vorgegebenen Community-Richtlinien (Anstandsregeln und Schutz der eigenen Privatsphäre) eingehalten werden, aber auch um Streitigkeiten zu schlichten und im besten Fall Fachwissen weiterzugeben. Gerade wenn man Tiere beobachtet, können Emotionen schnell hochkochen, da Freud und Leid oft nah beieinander liegen. Wir können nur zuschauen und haben keine Möglichkeit, in irgendeiner Form einzugreifen. Viele Chatter haben z.B. Fantasienamen, um ihre Identität zu verbergen und anonym im Chat unterwegs zu sein. Hier im Livechat des Storchennest Kirchzarten haben sich seit letztem Jahr viele Storchenfans zusammengefunden und wir tauschen uns fast täglich über das Geschehen im Nest aus. Wir beobachten und versuchen so manches Gesehene und auch das Verhalten der Störche zu interpretieren und lassen dabei auch unserer (menschlichen) Fantasie freien Lauf. Auch was die Geschlechter der Jungstörche betrifft. In diesem Jahr wurden bei der Beringung / Besenderung den Jungstörchen Federn zur Geschlechtsbestimmung gezogen. Die Ergebnisse kamen erst Ende Juli. So entstanden in den letzten Wochen im und durch den Livechat wunderschöne Geschichten über Ulla, Edgar und den Nachwuchs. Die erste Geschichte wurde sogar von mehreren Chattern geschrieben, in dem jeder die angefangenen Sätze weiter entwickelte…
Chat – Geschichte vom 10. Juli 2024 Wumme: Heute ist Gabos großer Tag. Sie beschließt, zum ersten Mal zu fliegen. Sie schaut zu Maxi und erzählt ihm von ihrem Plan. Maxi ist begeistert. Sie zieht ihr Mäntelchen an, denn es soll heute noch regnen. Sie fragt Maxi: Maxi, bin ich hübsch genug für meinen ersten Ausflug? Maxi sieht Gabo an und sagt: Gabo, du bist wunderschön! Ich wünsche dir einen guten Flug! Pass schön auf dich auf. Gabo hatte Herzklopfen, das konnte man bis Hintertupfingen hören. Aber dann fasste sie all ihren Mut zusammen und FLOOOOG … Sandra: Maxi rief ihr hinterher: Genieße deinen ersten Flug. Es wird wunderschön…. Angela E: Gabo schaute sich aus der Luft das Dorf an was sie mit ihren Geschwistern allabendlich bestaunte und plötzlich sah sie die Papierecke (Buchladen in Kirchzarten) und wurde neugierig. Sie setzte zur Landung an. Sandra: Eine erste saubere Landung vor der Papierecke. Sie war schon etwas stolz auf sich. Schade, dass Maxi es nicht gesehen hat, ihre erste Landung. Rike: Gabo ordnete nach der Landung ihre Federn, dann schaute sie neugierig in den Laden. Plötzlich sah sie in einer Ecke einen kleinen Karton mit bunten Plastikfröschen drin. Sandra: Ihr Gedanke war, Maxi einen Frosch mitzubringen. Er Er hatte ihr so viel Mut gemacht für ihren ersten Flug. Der Frosch sollte Maxi für immer an sie erinnern. Angela E: Die Plastikfrösche waren ihr zu hart. Plötzlich entdeckte sie den Metzger. Sandra: Gabo wollte sich das aus der Nähe ansehen und drückte ihren Schnabel gegen die Eingangstüre. Sie ließ sich leicht öffnen und Gabo schlich hinein. Wumme: Der Metzger traute seinen Augen nicht. Ist das etwa ein Storch in seinem Laden? Gabo trat ein und wie es sich für einen Storch gehörte, grüßte sie freundlich. Wumme: Lieber Metzger, ich muss dir was erzählen. Meine beiden Geschwister und ich haben Hunger. Angela E: Da nahm der Metzger ein weißes Tuch und packte ein paar Fleischstücke hinein. Wumme: Gabo bedankte sich artig und zog mit dem Päckchen wieder los. Ufff, war das schwer. Viel zu schwer für sie. Sie brauchte Hilfe. Rike: Sie versteckte das Tuch mit dem Futter in einer Hausecke und flog zum Nest zurück um Hilfe zu holen. Wumme: Ganz laut rief sie um Hilfe. Angela E: Da flog Maxi über die Metzgerei hinweg. Er suchte schon Gabo, weil sie schon so lange fort war. Wumme: Helft mir! Helft mir! Ich habe eingekauft. Frankie, Maxi ihr zwei seid sooo stark. Könnt ihr bitte den Einkauf hoch auf den Turm bringen? Angela E: Maxi hatte die Idee, das Fleisch sofort zu essen. Wir teilen es auf, dann brauchen wir es nicht zu tragen. Ende
Die Zeichnungen wurden von der Schwiegerenkelin einer Chatteilnehmerin erstellt
Geschichten-Ecke
Kirchzarten Storchennest