© Storchennest Kirchzarten 2025
Zuständig für das Nest und deren Bewohner ist: Weissstorch Breisgau e.V. und freut sich über jede Spende z.B. für den Erhalt / die Pflege der Nester IBAN DE69 6806 1505 0050 5847 12 www.weissstorch-breisgau.de
Auch hier:
Ulla und Edgar © Thomas Varadi © Thomas Varadi, Ulla
18.01.2025 Heute war es endlich soweit… Ulla landete das erste Mal in diesem Jahr in ihrem Nest auf dem Kirchturm. Seit dem 13.11.2024 war sie in der Winterpause, lediglich Edgar ließ sich noch einmal am 28.11. im Nest beobachten.
23.01.2025 Ulla besuchte heute das Nest mehrmals am Tag. Bei ihrem vierten Besuch landete auch Storchenmann Edgar endlich wieder in den eigenen „vier Wänden“
30.01.2025 Nach der gestrigen Nest- Reinigung sind die beiden erst 24 Stunden später wieder in ihrem frisch hergerichteten Zuhause gelandet. Die Meinungen über die Instandsetzung gehen auseinander… es wurde ordentlich umgeräumt
© regiowebcam
12.02.2025 Ein Fremdstorch landet, sofort ist Edgar zur Stelle und scheucht ihn aus dem Nest. Wir sind froh, das zu sehen, da unser Brutpaar noch immer das Nest nicht zum Übernachten annimmt.
© regiowebcam Ulla rechts im Anflug © regiowebcam auch im Schneenest wird gewerkelt  © regiowebcam
13.02.2025 Ulla kommt rechts angeflogen und überrascht die im Nest chillende Taubenschar. Am nächsten Morgen wird auch im mit Schnee bedeckten Nest fleißig weiter gebaut
Ulla und "Klaus" haben sich arrangiert im Nest    © regiowebcam Ulla versucht den Fremdstorch zu vertreiben   © regiowebcam Edgar taucht auf und vertreibt den Fremdstorch   © regiowebcam
20./21.02.2025 Ulla trifft im Nest auf einen Fremdstorch. Sie versucht ihn zu vertreiben, aber er bleibt. Die beiden arrangieren sich. Der Chat gibt dem Fremd- storch den Namen ‚Klaus‘. Doch Edgar kommt am nächsten Morgen endlich nach Hause und vertreibt den Fremdstorch.
19.02.2025 Unser Warten hat sich gelohnt: Ulla und Edgar übernachteten am 18. Februar nach langer Zeit erstmals wieder auf dem Nest. Am nächsten Vormittag wurde fleißig Nistmaterial gesammelt und ins Nest gebracht. Ulla bleibt sich treu, es war auch wieder Müll dabei…
© regiowebcam © regiowebcam alle vier Störche kämpfen ums Nest © regiowebcam Klaus hat Edgar in der Schnabelzange © regiowebcam Klaus und Edgar (vorne)  © regiowebcam Klaus und Edgar © regiowebcam
26.02.2024 Kämpfe im Nest … Klaus kam heute ins leere Nest. Schnell war Edgar zur Stelle und versuchte, ihn rauszuschmeißen… das artete in einen richtigen Nestkampf aus. Auch Ulla und Olga II flogen dabei das Nest an
25.02.2025 das geteilte Nest …. Nach Ullas Episode mit Klaus läßt dieser nicht nach, weiterhin das Nest aufzusuchen. Heute sogar mit einer anderen Partnerin, der Brutstörchin aus Zarten vom Gasthof Bären.
© regiowebcam © regiowebcam
05.03.2024 Akinom hat auf ihrem Kanal kleine Shorts von Kiza und unseren Störchen eingestellt. Auch sieht man das Baumnest an der Bahnhofstraße in Kirchzarten. Es wurde 2024 den Reihern geklaut und seitdem brüten dort Störche.
© regiowebcam © regiowebcam
05.03.2025 Edgar hat wohl verstanden, daß er sich besser um das Nest und Ulla kümmern muß… denn Klaus macht keine Pause. Wenn das Nest leer ist, landet er und klaut soviel er kann vom Nistmaterial. Edgar liefert nun Riesenmengen
Edgar verteidigt Ulla und das Nest Edgars Verteidigungs-Abflug Edgar und der Regenbogen Ulla vorne, Edgar hinten
15.03.2025 Impressionen der vergangenen Tage. Klaus und Klara vom Tannennest in der Bahnhofstraße nutzen jede Gelegenheit, Nistmaterial zu klauen. Auch Überflüge von anderen Fremdstörchen mit Angriffen auf Ulla und Edgar sind zu beobachten.
Das 1. Ei Das 2. Ei Das 3. Ei
21.03.2025 Ulla hat die Brutsaison eröffnet und das 1. Ei gelegt, ca. 00:37 Uhr. Minuten vorher konnte man schon Kontraktionen durch Heben und Senken des Schwanzes erkennen. Wir nehmen immer die Uhrzeit, zu der Ulla erstmalig nach dem Legen aufsteht und wir den Erfolg sehen können.
22.03.2025 Knapp 24 Stunden später legt Ulla das 2. Ei.
24.03.2025 Gegen 22:43 Uhr konnten wir einen ersten Blick auf das 3. gelegte Ei werfen.
Das 4. Ei Edgar testet die Temperatur der Eier
26.03.2025 Das vierte Ei wurde uns von Ulla gegen 22:52 gezeigt.
Das 5. Ei
29.03.2025 Das 5. Ei konnten wir gegen 00:14 entdecken.
April 2025 Die Ruhe vor dem Sturm ! Man merkte, daß Ulla und Edgar immer nervöser wurden, die Küken kündigen sich an. 2 Tage vor Schlupf des ersten Kükens konnten wir schon das 1. Loch in der Eischale entdecken.
März / April 2025 Wunderbare Bilder von der Brutzeit im Kiza-Nest
April 2025 Wir haben wieder die schönsten Momente festgehalten
Die letzte Aprilwoche 2025 Drei agile Küken… neues Leben im Kiza-Nest
Am 30.04.2025 schlüpfte Küken Nr. 4 aus seiner Eierschale. Herzlich Willkommen, kleine/r April (Chat-Name)
Wunderschöne Momente in der ersten Maiwoche auf dem Kiza-Nest
Die zweite Woche im Mai endete am 12.05. sehr traurig. Edgar beschloß, dass April nicht mehr im Nest bleiben durfte. Geschuldet der schlechten Futter- situation durch die Trockenheit. Erinnerungen an das kleine Nesthäkchen…
Das Leben geht weiter… Wir werden die / den kleinen April nicht vergessen. Die drei Geschwister wachsen und gedeihen. Ulla und Edgar haben die drei gut durch Trockenheit und Hitze mit Futtermangel gebracht.
Unsere drei Küken haben in dieser Zeit heftige Wettergegensätze überstanden. 2 Tage Dauerregen haben aber die Futtersituation wieder verbessert.
Sonne und Regen im Kiza-Nest. Wir haben wieder versucht, die schönsten Szenen festzuhalten.
Erneute Unwetter haben unsere Störche in dieser Woche wieder herausgefordert. Und auch die Beringung am 5. Juni war eine neue Erfahrung für den Nachwuchs.
Unsere Störche konnten eine friedliche Woche im Kiza-Nest verbringen
Fotoshow der Beringung © Thomas Mai
Video der Beringung - aus einer anderen Perspektive - © Thomas Mai
Schon wieder ist eine Woche im Kiza-Nest vorbei… und das Flugtraining nimmt Fahrt auf !!!
Kirchzarten Storchennest
Bilder und mehr von Ulla, Edgar und dem Nachwuchs 2025
Die Sprünge werden immer höher, die Zeit in der Luft immer länger… bald ist es soweit, und sie fliegen !